Sciweavers

17 search results - page 2 / 4
» Vom Internet der Computer zum Internet der Dinge
Sort
View
GI
2007
Springer
14 years 26 days ago
Simulation von Multiagentenbasierten Materialflusssteuerungen
: Das Konzept des Internet der Dinge überträgt die Verantwortung für Routing und Servicefunktionen in die Ausführungsebene der heutigen Materialflusssteuerung. Ziele dieses neu...
Moritz Roidl, Guido Follert
GI
2004
Springer
14 years 3 days ago
Herausforderungen bei der Gestaltung von Pervasive Games
: In dem vorliegenden Papier geben wir einen kurzen Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklungen im Bereich Pervasive Gaming. Dabei gehen wir insbesondere auf zwei Bereic...
Irma Lindt, Leonie Schäfer, Dian Tan
GI
2008
Springer
13 years 7 months ago
Soziale Netze und die Individualisierung der IT als Datenschutzproblem
: Soziale Netze entsprechen dem Trend einer Individualisierung der Mediennutzung. Dieser Trend ist ambivalent: implizite Erwartungen in Bezug auf Individualisierung wie Selbstbesti...
Jessica Heesen, Martin Neubauer
GI
2004
Springer
14 years 3 days ago
Extrahierung bibliographischer Daten aus dem Internet
: Im Projekt FIS-I, das vom Bundesministerium f¨ur Bildung und Forschung (BMBF) gef¨ordert wird, soll der Zugriff auf Informatik-Literatur zentralisiert werden. Die Projektpartne...
Paul Ortyl, Stefan Pfingstl
GI
2003
Springer
13 years 12 months ago
eDemocracy - Konzepte, Methoden und Anwendungen zur sozialen und demokratischen Nutzung des Internets
: Die Vorstellungen zu eDemocracy sind gespalten: Die einen versprechen sich durch technische Unterstützung athenische Verhältnisse einer direkten Demokratie, die anderen befürc...
Peter Mambrey, Volkmar Pipek