This site uses cookies to deliver our services and to ensure you get the best experience. By continuing to use this site, you consent to our use of cookies and acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy, Cookie Policy, and Terms
: Im Gegensatz zu Präsenzdiskursen fehlt den Teilnehmern eines stark frequentierten E-Diskurses der Überblick über Verlauf und Stand der Diskussion (discourse awareness). Das Di...
: Es wird über ein evolutionär entwickeltes System zur Dokumentation beim Systemmanagement berichtet. Die Dokumentationssoftware wird seit knapp zwei Jahren im Echtbetrieb einges...
Abstract: Der Beitrag versteht sich als Exposee und reflektiert verschiedene Möglichkeiten, das elektronische Publizieren Ausgang der 80er Jahre mit der heutigen Situation zu verg...
Abstract: Der neue Entwurf der ethischen Leitlinien nimmt in der Präambel Bezug auf die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen; außerdem wird mit Artikel...
: Natural Language is not appropriate for reference models because it risks being an in-complete, unstructured and inconsistent form of representation. This paper presents insights...
: The increasing pressure for network accessible information and business applications demands secure, interoperable, cost efficient and user self-service authentication procedures...
: In diesem Beitrag soll gezeigt werden, welche Möglichkeiten sich Lehrenden wie Lernenden im akademischen Bildungsbereich erschließen bzw. sich ergeben, sobald Grundsätze des M...
: Single Sign-On (SSO) erhöht die Sicherheit und spart Geld. Außerdem erreicht Single Sign-On beim Endbenutzer eine sehr hohe Akzeptanz, da, im Gegensatz zu vielen anderen Securi...
: Bis heute wird die Sicherheit bei der Entwicklung von IT-Systemen eher stiefmütterlich behandelt. Die Hauptursache hierfür liegt in extrem kurzen Innovationszyklen: Unternehmen...