Sciweavers

57 search results - page 3 / 12
» Perspektiven der Informatik
Sort
View
SCHULE
2007
Springer
14 years 25 days ago
Informatik - Mensch - Gesellschaft im Schulunterricht
: Ein selbstbestimmter, verantwortungsvoller und sicherer Umgang mit Informatiksystemen bedingt neben technischem Sachverstand auch Kenntnisse um gesellschaftlichen Wechselwirkunge...
Jochen Koubek, Constanze Kurz
STT
2002
90views more  STT 2002»
13 years 6 months ago
Der Einsatz eines virtuellen Labors in der Informatik-Lehre
: Das virtuelle Informatik-Labor (VILAB) ist f
Rainer Lütticke, Carsten Gnörlich, Herma...
INSK
2011
60views more  INSK 2011»
13 years 1 months ago
Sozio-Informatik
: Im vorliegenden Beitrag werden die Erfahrungen mit einer praxisorientierten Lehrveranstaltung im Informatikstudium an der RWTH Aachen vorgestellt. Im Rahmen der kombinierten Vera...
Markus Rohde, Volker Wulf
SCHULE
2007
Springer
14 years 25 days ago
Das informatische Weltbild von Studierenden
: Trotz zahlreicher Gegenmaßnahmen hat die Informatik nach wie vor mit hohen Abbruchquoten und einem steigenden Desinteresse zu kämpfen. Wir vermuten, dass Wahlmotive sich in ein...
Carsten Schulte, M. Knobelsdorf
GI
2005
Springer
14 years 7 days ago
USARSIM - Game-Engines in der Robotik-Lehre
Abstract: In der Lehre zum Thema Wissensbasierte Robotik verwenden wir seit Kurzem den Robotersimulator USARSIM, der weltweit im Kontext der RoboCup Rescue Real Robot Liga eingeset...
Joachim Hertzberg, Kai Lingemann, Andreas Nüc...